
Heiko Antoniewiczs Rinderbug // Fermentierter Senf // Bernsteinfarbener Ahornsirup
Alle Hauptgerichte / Fleisch / Hauptgerichte / Rind

Zutaten
Zutaten für das Rinderbug:
- 1 Rinderbug
- 200 ml Kalbsjus
- Salzlake (550 ml Wasser/ 5 g Salz)
- Fleur de Sel
Zutaten für den fermentierten Senf:
- 40 g Senfkörner, gelb
- 10 g Senfkörner, braun
- 200 ml Apfelsaft
- 10 ml Apfelessig
- Salz
Zutaten für die Semmelknödel:
- 100 ml Milch
- 60 ml Rinderfond
- 5 g Salz
- 550 g gewürfeltes und geröstetes Sauerteigbrot
- 30 g feine Schalottenwürfel
- 8 g gehackter Knoblauch
- 3 g gehacktes Bohnenkraut
- 3 Eier
- Butter
- Pfeffer, Muskat
Zutaten Salatherz:
- 2 Romanasalatherzen
- 70 ml Ahornsirup aus Kanada, Bernsteinfarben
- 3 EL Sojasauce
- 8 ml Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl zum Anbraten
- Salz, Pfeffer
Zutaten Passionsfrucht-Mayonnaise:
- 150 g Passionsfruchtpüree
- 3 g Agar Agar
- 80 ml Olivenöl
Zubereitung
Zubereitung Rinderbug:
- Rinderbug 24 Stunden in der Salzlake einlegen.
- Anschließend fest vakuumieren und 24 Stunden bei 58 C° im Wasserbad garen.
- Zum Anrichten die Portionen (ca. 100 g) jeweils mit etwas Fleur de Sel würzen.
- Die Kalbsjus etwas einkochen lassen und auf den Teller giessen.
Zubereitung des fermentierten Senf:
- Senfsaat in einem trocknen Topf etwas rösten, dann mit Apfelsaft auffüllen.
- So lange kochen lassen, bis nur noch die Senfsaat vorhanden ist, dann Essig zufügen.
- Mit Salz würzen, in ein Drahtbügelglas füllen und 8 Tage bei 38 °C reifen lassen.
- Im Anschluss im Kühlschrank lagern.
Zubereitung Semmelknödel:
- Milch und Rinderfond in einen Topf geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Kurz aufkochen und noch heiß über die Sauerteigbrot Würfel gießen.
- Schalotten, Knoblauch, Bohnenkraut und Eier dazugeben und gut vermengen.
- Masse in eine Auflaufform geben und bei 160 °C für ca. 30 Minuten backen. Anschließend stürzen und auskühlen lassen.
- Zum Anrichten portionsweise in schäumender Butter goldbraun braten.
Zubereitung Salatherz:
- Salatherzen längs halbieren und waschen.
- Die restlichen Zutaten gut vermengen und etwas ziehen lassen.
- Zum Anrichten die Salatherzen in etwas Olivenöl auf der Schnittseite scharf anbraten, sofort aus der Pfanne nehmen und mit der Ahornsirup-Sojasaucen-Marinade marinieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Portionieren und mit etwa einem Esslöffel Ahornsirup-Sojasaucen-Marinade neben dem Fleisch platzieren.
Zubereitung Passionsfrucht-Mayonnaise:
- Passionsfruchtpüree mit Agar Agar in einem Topf unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Anschließend kalt stellen bis die Masse fest ist. Masse dann in einem Mixer fein pürieren und vorsichtig mit dem Olivenöl emulgieren.